Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Die Säugetiersammlung des Königlich Belgischen Instituts für Naturwissenschaften enthält 42.000 Exemplare und bedeutendes osteologisches Material (Knochen und Skelette). Die am besten vertretenen Gruppen sind Fledermäuse, Nagetiere, Fleischfresser und Primaten. Das Institut verfügt über Typenmaterial für 27 Arten. Die Nagetiersammlung wurde durch den RBINS-Biologen Xavier Misonne erweitert. Walter Verheyen baute die Sammlung der Fauna aus Belgien und Papua-Neuguinea auf, und Jacques Verschuren stellte eine große Sammlung von Säugetierexemplaren aus Afrika zusammen. Die Sammlung des Königlich Belgischen Instituts für Naturwissenschaften Mammalia enthält 59893 digitalisierte Exemplare von 2274 Taxa. Folgende Klassen sind enthalten: Mammalia Linnaeus, 1758, Reptilia Laurenti, 1768
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community