Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Beschreibung: Die Geolokalisierung von Unfällen wird immer mehr zu einem wiederkehrenden Thema für unsere Dienstleistungen. Diese Datensätze sollen Ihnen helfen, Verkehrsunfälle mit Personenschäden zwischen 2017 und 2022 in Belgien zu lokalisieren. Diese werden auf der Grundlage der von der Bundespolizei registrierten Unfälle mit Getöteten oder Verletzten ermittelt. Diese Datensätze enthalten Einzelheiten zum räumlichen und zeitlichen Ort des Unfalls, zu den Umständen und Bedingungen auf der Straße sowie zu den wichtigsten Indikatoren für die Straßenverkehrssicherheit. Zwischen 2017 und 2021 wurden dank der Bundespolizei fast 85% (*) der Verkehrsunfälle geolokalisiert. Im Jahr 2022 wurde die Geocoding-Methode von 85% auf 95% der entdeckten Daten verbessert. (*) Ohne Kontaktdaten: 2017: 5808 (15,3%), 2018: 6470 (16,8%), 2019: 6502 (17,2%), 2020: 5737 (19,0%), 2021: 6293 (18,2%), 2022: 1729 (4,6%) Wichtiger Hinweis: Diese Opendata enthalten keine sensiblen personenbezogenen Daten, die in die Privatsphäre eingreifen könnten. Quelle: Statbel und Bundespolizei Zeitraum: 2017-2022 Metadaten: Variablen. Verkehrsunfälle auf öffentlichen Straßen mit Toten oder Verletzten Weitere Informationen, Daten und Veröffentlichungen zu diesem Thema finden Sie auf Statbel Diese Daten sind auf dieser Karte sichtbar
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community