Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Dieser Datensatz lokalisiert die wirtschaftlichen Anerkennungsperimeter, die die Gestaltung des Wirtschaftsgebiets erleichtern. Um private Investitionen und damit die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern, hat die wallonische Regierung in den letzten Jahrzehnten Maßnahmen im Zusammenhang mit der Einrichtung spezifischer Gebiete ergriffen, die die Schaffung von Aufnahmeinfrastrukturen für wirtschaftliche Tätigkeiten ermöglichen. Die Mittel dieser Politik sind im Dekret vom 11. März 2004 verankert, das allgemein als "Infrastrukturdekret" bezeichnet wird. Ziel dieses Dekrets ist es, bestimmten Betreibern - vor allem den öffentlichen Behörden (Region, Gemeinden und Interkommunen) - die Enteignung von Räumen für wirtschaftliche Tätigkeiten zu ermöglichen. Das Dekret sieht auch Beihilfen und Finanzierungen vor, die den Bau dieser Infrastrukturen ermöglichen. Die Perimeter der wirtschaftlichen Anerkennung (PRE) bilden den Eckpfeiler des Infrastrukturdekrets, da sie die notwendige Voraussetzung für die Umsetzung von Enteignungen und Subventionen darstellen. Denn nur innerhalb dieser Grenzen finden diese Instrumente Anwendung. Mit anderen Worten, die PREs legen die Grenzen fest, innerhalb derer das Dekret Anwendung findet.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community