Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Invasive Arten - Invasive Pflanzen in der Nähe von Wasserstraßen in West- und Ostflandern, Belgien, ist ein vom Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO) veröffentlichter Stichprobenereignisdatensatz. Es enthält über 2.000 Vorkommen von 25 invasiven gebietsfremden Pflanzen entlang schiffbarer Wasserstraßen in West- und Ostflandern, Belgien. Der Datensatz ist das Ergebnis eines explorativen Screenings für diese Pflanzen im Jahr 2011 durch das INBO und ist ein erster Versuch, das Problem invasiver gebietsfremder Arten entlang dieser Wasserläufe zu bewerten, um Optionen für die Kontrolle oder das Management zu untermauern. Wir haben diesen Datensatz unter einem Creative Commons Zero Waiver öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Nutzung der Daten die INBO-Normen für die Datennutzung (https://www.inbo.be/en/norms-data-use) einhalten. Wenn Sie Fragen zu diesem Datensatz haben, zögern Sie nicht, uns über die in den Metadaten angegebenen Kontaktdaten oder über opendata@inbo.be zu kontaktieren. Dieser Datensatz wurde als offene Daten für das TrIAS-Projekt (Tracking Invasive Alien Species http://trias-project.be, Vanderhoeven et al. 2017) veröffentlicht, mit technischer Unterstützung durch das Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO).
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community