Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
<em>O_VLIELAND - Austernfischer (Haematopus ostralegus, Haematopodidae) züchten und überwintern auf Vlieland (Niederlande)</em> ist ein Vogelbeobachtungsdatensatz, der vom <a href="https://nioo.knaw.nl">Netherlands Institute of Ecology (NIOO-KNAW)</a>, <a href="http://www.ru.nl">Radboud University</a>, the <a href="https://ibed.uva.nl">University of Amsterdam</a> veröffentlicht wurde. und das <a href="https://www.inbo.be/en">Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO)</a>. Es enthält Tierverfolgungsdaten, die während <a href="https://chirpscholekster.nl">CHIRP</a> gesammelt wurden. (Cumulative Human Impact on biRd Populations) für die Studie <strong>O_VLIELAND</strong> Verwendung von Trackern, die vom Bird Tracking System der Universität Amsterdam entwickelt wurden (UvA-BiTS, <a href="http://www.uva-bits.nl">http://www.uva-bits.nl</a>). Die Studie war von 2016 bis 2021 in Betrieb. Insgesamt 103 Individuen von eurasischen Austernfängern (<em>Haematopus ostralegus</em>) wurden entweder als Brutvogel oder während des Überwinterns auf der Watteninsel Vlieland (Niederlande) markiert, hauptsächlich um zu untersuchen, wie sie auf Störungen durch Flugzeuge reagieren. Daten werden aus der UvA-BiTS-Datenbank auf Movebank hochgeladen und von dort auf Zenodo archiviert (siehe <a href="https://github.com/inbo/bird-tracking">https://github.com/inbo/bird-tracking</a>). Es werden keine neuen Daten erwartet. Siehe van der Kolk et al. (2022, <a href="https://doi.org/10.3897/zookeys.1123.90623">https://doi.org/10.3897/zookeys.1123.90623</a>) für eine detailliertere Beschreibung dieses Datensatzes. Diese Daten wurden vom Netherlands Institute of Ecology (NIOO-KNAW) in Zusammenarbeit mit Sovon, der Radboud University und der University of Amsterdam (UvA) für das CHIRP-Projekt (Cumulative Human Impact on biRd Populations) gesammelt. Die Finanzierung erfolgte durch den Bereich Angewandte und Ingenieurwissenschaften der niederländischen Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO-TTW 14638) und die Kofinanzierung über NWO-TTW durch die Royal Netherlands Air Force, Birdlife Netherlands, NAM Gasexploration und Deltares. Der Datensatz wurde mit Mitteln der Stichting NLBIF - Netherlands Biodiversity Information Facility veröffentlicht. Die Daten wurden mit Hilfe von <a href="https://inbo.github.io/movepub/">movepub</a> auf Darwin Core standardisiert. R-Paket und werden auf die erste GPS-Position pro Stunde abgetastet. Die Originaldaten sind verfügbar in van der Kolk et al. (2023, <a href="https://doi.org/10.5281/zenodo.10053988">https://doi.org/10.5281/zenodo.10053988</a>), einer Hinterlegung der Movebank-Studie <a href="https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt_fragment=page=studies,path=stud…">1605802367</a>.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community