Checkliste der gebietsfremden Säugetiere Belgiens

Tim Adriaens

Die Checkliste der gebietsfremden Säugetiere Belgiens ist ein vom Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO) veröffentlichter Artenchecklisten-Datensatz. Es enthält Informationen über gebietsfremde Säugetierarten, die seit 1976 in Belgien in freier Wildbahn registriert sind. Sowohl etablierte Arten als auch gelegentliche Aufzeichnungen (Casuals) sind enthalten, jedoch mit Informationen über den Grad der Etablierung von Arten nach dem einheitlichen Invasionsrahmen von Blackburn et al. (2011). Die Checkliste wird hier als standardisiertes Darwin Core Archive veröffentlicht und beinhaltet für jede (Unter-)Art: die wissenschaftliche Bezeichnung und Klassifizierung (im Taxonkern), das Vorkommen in Flandern, Wallonien und der Region Brüssel-Hauptstadt, das Jahr der ersten und letzten Beobachtung in Belgien, der Grad der Niederlassung und der Einführungswege (in der Verbreitungserweiterung), grobe Lebensrauminformationen (in der Erweiterung des Artenprofils) und einheimische Verbreitungsgebiete (in der Beschreibungserweiterung). Ein Verweis (wissenschaftliche, graue Literatur, Online-Quelle) auf diese Informationen wird bereitgestellt. Probleme mit dem Datensatz können unter https://github.com/trias-project/alien-mammals-checklist/issues gemeldet werden. Wir haben diesen Datensatz unter einem Creative Commons Zero Waiver öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Verwendung der Daten die GBIF-Zitatrichtlinien (https://www.gbif.org/citation-guidelines) befolgen. Wenn Sie Fragen zu diesem Datensatz haben, zögern Sie nicht, uns über die in den Metadaten angegebenen Kontaktinformationen zu kontaktieren. Dieser Datensatz wurde als offene Daten für das TrIAS-Projekt (Tracking Invasive Alien Species http://trias-project.be, Vanderhoeven et al. 2017) veröffentlicht, mit technischer Unterstützung durch das Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO). Es wird als eine der maßgeblichen Quellen für die Erstellung einer einheitlichen und reproduzierbaren Checkliste gebietsfremder Arten in Belgien ausgewählt (GRIIS Belgium, Desmet et al. 2023).

Aktualisiert

2024-07-19

Kategorie

  • Landwirtschaft und Fischerei
  • Umwelt

Format

DWC-A

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

https://www.gbif.org/dataset/9a52d8bf-864a-4abb-95ba-319c4edfca8d

Lizenz

CC Zero (CC 0)