Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Das NICHE-Vlaanderen-Projekt hatte das Ziel, ein hydroökologisches Vorhersagemodell zu entwickeln, das in Studien zur ökologischen Folgenabschätzung verwendet wird. Die Daten in diesem Datensatz sind Teil der Vegetationsflächendaten, die zur Fütterung des Modells verwendet werden, und enthalten grundwasserabhängige terrestrische Vegetationsrelevées in Bezug auf den Grundwasserspiegel. Vegetationsdiagramme wurden zwischen Mai und August 2002, 2004 und 2005 in der Nähe ausgewählter Piezometer (WATINA-Datenbank, Grundwassernetz Flandern) durchgeführt. Zunächst wurden die Vegetationserhebungen in Turboveg (Hennekens, 1998) aufgezeichnet und später in INBOVEG, die INBO-Vegetationsflächendatenbank, verschoben. Der Datensatz enthält 569 Vegetationsrelevées, die während der Feldarbeit des NICHE-Vlaanderen-Projekts aufgezeichnet wurden. Relevées enthalten Artenbedeckungsdaten, Bedeckungsdaten für Schichten, Vegetationshöhe und das Datum der Erfassung. Alle Vegetationsrelevées wurden als Vegetationstypen klassifiziert. Fragen im Zusammenhang mit dem Datensatz können hier eingereicht werden: https://github.com/inbo/data-publication/tree/master/datasets/inboveg-n… Damit jeder diesen Datensatz verwenden kann, haben wir die Daten unter einer Creative Commons Zero-Verzichtserklärung (http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/) öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese Normen für die Datennutzung (http://www.inbo.be/en/norms-for-data-use) lesen und befolgen und wenn möglich einen Link zum ursprünglichen Datensatz (https://doi.org/10.15468/gouexm) bereitstellen. Wenn Sie diese Daten für eine wissenschaftliche Arbeit verwenden, zitieren Sie bitte den Datensatz nach den geltenden Zitiernormen und / oder betrachten Sie uns als Mitautor. Wir sind immer daran interessiert zu erfahren, wie Sie die Daten verwendet oder visualisiert haben, oder um weitere Informationen bereitzustellen, kontaktieren Sie uns bitte über die in den Metadaten angegebenen Kontaktinformationen, opendata@inbo.be oder https://twitter.com/LifeWatchINBO.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community