Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Invasive Arten - Chinesischer Muntjac (Muntiacus reevesi) in Flandern, Belgien ist ein vom Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO) veröffentlichter Stichprobenereignisdatensatz. Es enthält Informationen über 120 Probenahmeereignisse mit 64 validierten Vorkommen von invasivem Muntjac (M. reevesi) und einheimischem Reh (Capreolus capreolus) ab 2004. Diese Vorkommnisse stammen hauptsächlich aus zufälligen Beobachtungen oder Keulungen von Individuen. Hier wird der Datensatz als standardisiertes Darwin Core Archive veröffentlicht und beinhaltet für jedes Ereignis: eine stabile Ereignis-ID, Datum und Ort der Beobachtung sowie eine kurze Beschreibung des Probenahmeprotokolls (im Ereigniskern), ergänzt durch spezifische Informationen für jedes Ereignis: eine stabile Vorkommens-ID, den wissenschaftlichen Namen und die höhere Klassifizierung der beobachteten Arten, die Anzahl der aufgezeichneten Individuen, das Geschlecht, das Lebensstadium und einen Verweis auf den Beobachter und den Identifikator des Datensatzes (in der Vorkommenserweiterung). Probleme mit dem Datensatz können unter https://github.com/inbo/data-publication/issues gemeldet werden. Wir haben diesen Datensatz unter einem Creative Commons Zero Waiver öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Nutzung der Daten die INBO-Normen für die Datennutzung (https://www.inbo.be/en/norms-data-use) einhalten. Wenn Sie Fragen zu diesem Datensatz haben, zögern Sie nicht, uns über die in den Metadaten angegebenen Kontaktdaten oder über opendata@inbo.be zu kontaktieren. Dieser Datensatz wurde als offene Daten für das TrIAS-Projekt (Tracking Invasive Alien Species http://trias-project.be, Vanderhoeven et al. 2017) veröffentlicht, mit technischer Unterstützung durch das Forschungsinstitut für Natur und Wald (INBO).
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community