Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Waarnemingen.be / observations.be - Liste der in Belgien beobachteten Arten ist ein von Natuurpunt und Natagora veröffentlichter Datensatz zur Artencheckliste. Waarnemingen.be (auf Niederländisch, verwaltet von Natuurpunt) und Observation.be (auf Französisch, verwaltet von Natagora) sind die beiden lokalen belgischen Unterseiten der globalen Observation.org-Website. Die Checkliste umfasst 20.412 Arten, die in Belgien beobachtet wurden. Hier wird es als standardisiertes Darwin Core Archive veröffentlicht und enthält für jede Art: wissenschaftlicher Name, höhere Klassifizierung und stabile Taxonkennung (im Taxonkern), Status (einheimisch, eingeführt) und erstes und letztes Beobachtungsdatum pro Region (Flandern, Region Brüssel-Hauptstadt, Wallonien) in Belgien (in der Verbreitungserweiterung). Nur Beobachtungen, die von Artenspezialisten auf der Grundlage vorgelegter Nachweise (Foto oder Ton) oder auf der Grundlage von Expertenurteilen der validierenden Experten genehmigt wurden, wurden für die Veröffentlichung berücksichtigt (siehe Swinnen et al. 2022 für das Validierungsverfahren). Die Einstellungen der Beobachter für den Datenaustausch wurden jederzeit eingehalten. Wenn die erste oder letzte Beobachtung einer Art in einer Region nicht geteilt werden sollte, wurden Beobachter kontaktiert, um eine Ausnahme für diese Artenliste zu beantragen. In den wenigen Fällen, in denen diese Genehmigung nicht erworben wurde, wurde das nächste (für den ältesten Datensatz) oder vorherige (für den letzten Datensatz) Beobachtungsdatum für die Veröffentlichung in Betracht gezogen. Diese Artenliste stellt keinen vollständigen Überblick über die belgische Biodiversität dar, sondern nur Arten, die in den Citizen-Science-Plattformen waarnemingen.be und observation.be erfasst sind. Für die Erstellung einer vollständigen belgischen Übersicht sind weitere Datensätze und Checklisten zu berücksichtigen. Wir haben diesen Datensatz unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC-BY 4.0) veröffentlicht. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie diese Standards für die Datennutzung lesen und befolgen (http://www.natuurpunt.be/norms-for-data use). Wenn Sie diese Daten für eine wissenschaftliche Arbeit verwenden, zitieren Sie bitte den Datensatz nach den geltenden Zitiernormen und / oder betrachten Sie uns als Mitautor. Wir sind immer bereit, weitere Informationen oder Kenntnisse über die Verwendung der Daten zur Verfügung zu stellen, also kontaktieren Sie uns bitte über die in den Metadaten angegebenen Kontaktdaten oder natuurdata@natuurpunt.be.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community