Mechanische Landkarte 15.2.1-4 Kallo, Platte X: Grundlage der vierteljährlichen sekwentie (Vektor)

Departement Mobiliteit en Openbare Werken (MOW) - Afdeling Geotechniek

Die bodenmechanischen Karten wurden vom Zentrum für bodenmechanische Kartierung der Universität Gent und der Arbeitsgruppe oder Kommission für bodenmechanische Kartierung (mehrere Autoren) erstellt und unter der Schirmherrschaft des Nationalen Instituts für Bodenmechanik veröffentlicht. Zitat aus den erläuternden Texten zu den bodenmechanischen Karten: „Die bodenmechanischen Karten entsprechen der Notwendigkeit einer Zusammenfassung der Komponenten der geologischen Umwelt, die bei der Landnutzung eine Rolle spielen und die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Gebäuden beeinflussen. Die vorgelegten Daten sollten jedoch aufgrund der bei ihrer Zusammenstellung vorgenommenen Interpolationen nicht absolut genau sein. Die Karten liefern Informationen über den allgemeinen geologischen und bodenmechanischen Zustand des Untergrunds, wie er sich aus den zum Zeitpunkt der Kartierung verfügbaren Tests ableiten lässt. Sie sind daher nur Leitdokumente und die Autoren können nicht für ihre möglichen Anwendungen verantwortlich gemacht werden. Die bodenmechanischen Karten können den Nutzer auf keinen Fall von zusätzlichen Tests in Abhängigkeit von genau definierten Projekten befreien." Die bodenmechanische Karte 15.2.1-4 Kallo, Platte X: Basis der vierteljährlichen sekwentie, Maßstab 1:10000. Karte der Bodenmechaniker 15.2.1-4 Kallo (I. Bolle unter der Leitung von E. De Beer, W. De Breuck und W. Van Impe).

Von / bis

1993-01-01 - 1993-12-31

Kategorie

  • Umwelt
  • Wissenschaft und Technologie
  • Regional

Format

  • WFS
  • WMS
  • KML
  • GML

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

https://www.dov.vlaanderen.be/dataset/7ceac2c5-0057-4af1-986f-48b239c3f69b

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern