RSA weiche Wirbelsäule

Open Data Antwerpen

Zusammenfassung: Die s-RSA schlägt eine zukünftige Raumpolitik für die Stadt vor, die auf einer allgemeinen Vision basiert. Die strategische Karte ist die Synthese der aktiven Politik, die von der S-RSA verfolgt wird. Diese Karte ist wie folgt aufgebaut: Die strategische Karte besteht aus 5 strategischen Bereichen: Harte Wirbelsäule, weiche Wirbelsäule, grüner Umfang, lebendiger Kanal und tragendes Netz. Ein strategischer Raum spielt eine Schlüsselrolle in der aktiven Politik der S-RSA. In diesen Räumen möchte die Stadt in den nächsten 15 Jahren vorrangig mit Menschen und Ressourcen investieren. Innerhalb jedes strategischen Bereichs hat die s-RSA strategische Programme definiert. Ein strategisches Programm gibt dem strategischen Raum einen spezifischeren und pragmatischeren Inhalt. Für jedes Programm hat die S-RSA auch strategische Projekte ermittelt: dies sind die vorgeschlagenen Maßnahmen, mit denen der Strukturplan darauf abzielt, die Vision und die gebietsbezogenen Ziele zu erreichen. Einige strategische Projekte sind Prioritäten: Dies sind die sogenannten Leverage-Aktionen. Der "Soft Spine" ist einer der fünf strategischen Räume des s-RSA, der die Grünflächen in der Stadt verbindet. Wasserläufe sind oft das verbindende Element. Innerhalb der "weichen Wirbelsäule" unterscheidet die s-RSA 5 große Stadtparks: der Scheldepark am linken Ufer und Hoboken der Zuiderpark zwischen Antwerpen Süd und Wilrijk der Schijnvalleipark entlang der Schijn, Spoor Noord, Spoor Oost und Deurne Noord der Noorderpark in Ekeren nördlich von Merksem der Havenpark als Puffer um den Hafen. Die Parks verbinden die Schelde mit den Bezirken und Randgemeinden und sind zu einem großen Teil durch den "grünen Kanal" miteinander verbunden. Das Hauptziel in diesem strategischen Bereich besteht darin, Schaffung eines wirkungsvoll kohärenten ökologischen und zugänglichen Systems. Es wird mit der harten Wirbelsäule interagieren, um die Hauptstruktur der Stadt zu bestimmen. Zweck: Visualisierung und Abgrenzung der "weichen Wirbelsäule" für die Stadt Antwerpen. Die Abgrenzungen sind keine harten Grenzen und können im Implementierungsprozess weiter spezifiziert werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei der strategischen Karte nicht um einen Flächennutzungsplan oder einen Flächennutzungsplan. Die Karte bestätigt oder verweigert keine Baurechte Erstellung: Der Kartenlayer ist das Ergebnis der Umwandlung der strategischen Räume in das Formformat. Als Grundlage dienten die autocad-Karten und die dazugehörigen Raster. Die Zeichnung erfolgte anhand der großformatigen Grundkarte der Stadt Antwerpen. Die Kartenebene gibt an, wo das "weiche Rückgrat" und die entsprechenden Programme, Projekte und Hebelwirkungen abgegrenzt sind.

Aktualisiert

2024-01-15

Kategorie

öffentlicher Sektor

Format

  • CSV
  • KML
  • HTML
  • ZIP
  • JSON
  • GeoJSON

Geografische Abdeckung

Antwerpen

Identifikator

https://www.arcgis.com/home/item.html?id=febb027e3414491d955b6f70379e444b&sublayer=222