Zukünftiger Baum

Open Data Antwerpen

Zusammenfassung Ein Zukunftsbaum ist ein Baum in einer Straße oder einem Platz, für den die notwendigen Einrichtungen geschaffen und entsprechende Investitionen getätigt wurden, um ihn groß und alt werden zu lassen und ihn so lange wie möglich zu halten. Diese Datenschicht ist eine Ableitung (Auswahl aus) der Schicht Groeninventaris_Boom, bei der der Baum ein echter Baum der Zukunft oder ein Kandidatenbaum der Zukunft ist. Ziel Übersetzen des Prinzips der Future Trees in eine geografische Datenbank mit allen Future Trees, Kandidaten Future Trees und Suchzonen im öffentlichen Bereich der Stadt Antwerpen. Halten Sie diese Informationen auf dem neuesten Stand und machen Sie sie zugänglich. Erhaltung zukünftiger Bäume und Verbesserung oder Erweiterung des Standorts nach den Standards, die in der Definition von Future Trees enthalten sind, oder nach den Bedürfnissen des Future Tree. Zukünftige Bäume bieten einen wirksamen Schutz, indem sie gekennzeichnet werden. Weitere Beschreibungen, Standards und Praktiken in Bezug auf die Anpflanzung und den Schutz zukünftiger Bäume finden Sie im Baumplan (Zukunftsbaum-Nachtrag). Basiskartenschicht, die aus einmaligen großräumigen Messungen (hauptsächlich durch mobiles Mapping) erstellt und durch terrestrische Messungen ergänzt wird. Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch die Verarbeitung von As-Built-Plänen. Diese Daten werden täglich aufbewahrt und sind daher immer auf dem neuesten Stand. Die Einfügung und Kontrolle der Attribute (Baumarten, Stammbaum) erfolgt durch die Standortleiter der SB/GB.

Aktualisiert

2024-02-15

Kategorie

  • Landwirtschaft und Fischerei
  • Umwelt

Format

  • CSV
  • KML
  • HTML
  • ZIP
  • JSON
  • GeoJSON

Geografische Abdeckung

Antwerpen

Identifikator

https://www.arcgis.com/home/item.html?id=e9d5dbf709b9455cbdb507e580c863db&sublayer=679