Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Zusammenfassung: Lokalisierung und Dokumentation der Sportinfrastruktur auf dem Gebiet der Stadt Antwerpen. Zweck: Die Geo-Schicht zeigt den genauen Standort der Sportinfrastruktur und kann in Funktion von räumlichen Analysen in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden: Verteilung, Umweltanalysen, Zugänglichkeit. Die Sportinfrastruktur ist nach folgendem Typ unterteilt: Outdoor-Sportarten, Indoor-Sportarten und Nachbarschaftssportarten Das Inventar wurde vom städtischen Sportdienst erstellt. Es umfasst die gesamte von der Stadt verwaltete Sportinfrastruktur, die konzessionierte Infrastruktur und die private Infrastruktur. Aufgrund des stark veränderten Kontextes kann letzteres weniger vollständig sein. Jede Anlage hat eine niedrigste Stufe (Lgste_Niv) und eine höchste Stufe (Hgste_Niv) der Reichweite/Strahlung. Folgende Ebenen werden abgedeckt: Viertel (400m), Bezirk (800m), Bezirk (Bezirk oder Postleitzahl), Stadt (für die ganze Stadt), Stadtregion, national oder international. GrondOpp ist die Landfläche des Grundstücks. SportOpp ist die Nettofläche der Sporthallen oder Schwimmbäder. Capa_Zit ist die maximale Sitzplatzkapazität und Capa_Staan ist die maximale Stehplatzkapazität der Anlage. Diese Werte sind noch nicht bekannt. Der gemessene Opp ist die Netto-Sportfläche.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community