3D-Modell Stadt Antwerpen

Open Data Antwerpen

Das 3D-Modell der Stadt Antwerpen wurde für den internen Gebrauch durch die Stadtdienste erstellt, auch für städtebauliche und ökologische Zwecke. Wie zum Beispiel die Berechnung der Sonnenenergie der Dächer. Bürger können dieses Modell über diese Website einsehen und herunterladen. Die XY-Koordinaten werden immer in belgischem Lambert 1972 und die Höhe in Meter TAW ausgedrückt, dies ist Ebbe in Ostende. Die Grundfläche ist daher nicht Null, sondern die Höhe des Untergrundes an dieser Stelle relativ zum Meeresspiegel. Erstellung: Das Modell wurde von Eurosense im Auftrag der Stadt Antwerpen entwickelt. Die Quelldaten basieren auf dem Digitalen Höhenmodell Flandern - https://overheid.vlaanderen.be/informatie-vlaanderen/products-services/… height model-dhmv aus dem Jahr 2014 und den GRB-Gebäuden, neuere Gebäude in der Stadt haben daher keine Höhe. Sie können das 3D-Modell hier in diesem Viewer anzeigen: Zum Viewer - https://s3-ant1.antwerpen.be/prd-3d/viewer Download Sie können das 3D-Modell auch in Kacheln von 1 km2 herunterladen. Die Geländehöhen des skp- und glb-Formats sind ebenfalls angegeben. Zu diesem Zweck sollten GIS-Nutzer die Daten selbst von der Website der flämischen Regierung herunterladen. Pro Zip-Datei werden 4 Formate angeboten: KeyHole-Markup-Sprache (.kmz) - https://developers.google.com/kml : Das Graphics Layer Transmission Format (.glb) - https://www.khronos.org/gltf/ : Das OGC CityGML Format (.gml) - https://www.ogc.org/standards/citygml : Wird in GIS-Anwendungen verwendet. Das Sketchup-Format (.skp) - https://www.sketchup.com/ : für das Programm Sketchup. Zur Download-Seite - https://s3-ant1.antwerpen.be/prd-3d/dl

Aktualisiert

2021-12-19

Format

  • HTML
  • JSON

Geografische Abdeckung

Antwerpen

Identifikator

https://www.arcgis.com/home/item.html?id=d582d2a30593482a99d7505543d7070a