Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Zusammenfassung: Das Hafengebiet definiert den Teil des Territoriums der Stadt Es entspricht einem Gebiet, in dem hauptsächlich Hafenaktivitäten stattfinden. Zweck: Der Datensatz bildet die groß angelegte Grundlage des Geographischen Informationssystems der Stadt Antwerpen als Unterstützungsinstrument für die Dienstleistungen und Politiken der verschiedenen Dienstleistungen oder Geschäftseinheiten. Es definiert auch das Gebiet, in dem der Hafen für die Bearbeitung der Genehmigungen verantwortlich ist. Erstellung: Zeichnung auf der Grundlage der umfangreichen Gebäude- und Straßeninformationen, die der Stadt zur Verfügung stehen. zunächst die Grenze der ehemaligen großflächigen Basiskaart Antwerpen (GBKA), die auf Ebene des Wohngebiets die Gemeindegrenze zum Royersluis-Straatsburgdok-Noorderlaan südlich des Hafengebiets und zum Schelde-Rhein-Kanal und zum Umleitungskanal östlich des Hafengebiets bildete. Im Anschluss an die DVO zwischen Stadt und Hafen über die Bearbeitung der Genehmigungen (Frühjahr 2006) wurde ein kleiner Teil der großflächigen Informationen an die Stadt übermittelt, und die Grenze wurde auf der Grundlage der von der GIS-Zelle des Hafens bereitgestellten Abgrenzung angepasst. Weitere Anpassungen wurden vom GIS-Dienst der Stadt in Absprache mit dem Stadsheven-Dienst vorgenommen.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community