Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Daten werden täglich aufbewahrt und sind daher immer auf dem neuesten Stand Zusammenfassung: Das grafische Register gibt einen Überblick über die Bereiche, in denen eine Änderung des Bestimmungsorts umgesetzt wird, die zu einer Planentschädigung, einer Planertragsteuer und etwaigen Kapitalverlusten oder Nutzerentschädigungen gemäß Artikel 2.2.2 führen kann. § 1 Absatz 1, 7 ° und 8 ° des. Flämischer Kodex für Raumplanung. In diesem Register sind gemäß den angeführten Rechtsvorschriften die Parzellen aufgeführt, auf denen eine Nutzungsänderung stattfindet, die zu einer Ausgleichs- oder Abgabe führen kann. Die Aufnahme von Grundstücken in dieses Register bedeutet daher nicht, dass in jedem Fall eine Abgabe erhoben oder eine Gebühr erhoben werden kann. Jede der Regelungen unterliegt Bedingungen, Ausnahmen oder Ausnahmen, die von Fall zu Fall geprüft werden. Das Register ist daher nicht in der Lage, Informationen über die Anwendung dieser Bedingungen, Ausnahmegründe oder Freistellungsgründe zu liefern. Weitere Informationen finden Sie unter www,spatial planning,legislation section und unter www,codex,vlaanderen,the search term "user compensation". Siehe auch http://www.rwo.be/Default.aspx?tabid=12466 Zweck: Das grafische Register gibt einen Überblick über mögliche Zonierungsänderungen, die zu Planvorteilen, Planschäden, Kapitalschäden oder Nutzerschäden führen können. Die horizontale Schattierung zeigt mögliche Fälle von Planvorteilen an, die vertikale Schattierung zeigt mögliche Fälle von Planschäden an, die Querschattierung zeigt mögliche Fälle von Kapitalschäden oder Benutzerschäden an. Erstellung: Es wird eine geografische Überlagerung des Quellziels mit dem geplanten Ziel erstellt. Das Quellziel kann ein regionales Planziel, ein BPA-Ziel oder das Ziel einer früheren RUP sein. Das Zielziel ist die Ebene der Ziele, die in der Ebene der Grundebenen jeder RUP / BPA (GV-Ebene) zu finden ist.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community