Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Zusammenfassung: Ein Baustein ist eine Ansammlung von angrenzenden Grundstücken, die von Infrastruktur umgeben sind und sich in einem Wohngebiet befinden. Es ist eine urbane Figur, ein Baustein der Stadt, der das Gewebe weitgehend bestimmt. Der gesamte oder der größte Teil eines Bausteins besteht aus Wohnungen oder Funktionen, die mit Wohnungen vereinbar sind; oder es besitzt zumindest die morphologischen Eigenschaften (Größe, Form, Zugangsmöglichkeiten...), um Wohnungen darauf zu realisieren. Das Grundmodell des Bausteins ist ein geschlossener Baustein. Die Zellwand, die Gesamtheit der Gebäude entlang der Straße, bildet die Grenze zwischen dem öffentlichen Raum und dem inneren Bereich. Dieser innere Bereich ist in Gärten unterteilt. Wenn es neben den Gärten noch eine weitere Funktion gibt, wie z.B. einen Schuppen, hat dieser innere Bereich auch eine Grube. Zweck: Visualisierung der Bausteine zur Unterstützung der Bausteinpolitik Erstellung: Die Schicht basiert auf Daten aus dem Jahr 2020 und wurde von der Provinz Westflandern erstellt.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community