Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Zusammenfassung Eine Bestandsaufnahme aller Bäume im öffentlichen Raum, die von der Stadt verwaltet werden (City Management). Bäume sind mehrjährige holzige Pflanzen, die mehr als 3 m hoch sind (einige untere Rasur- oder Brötchenformen werden daher nicht als Bäume aufgeführt). Bäume im Wald werden nicht einzeln bewirtschaftet und als flach bezeichnet. Ziel Wissen und effizientes Management der Baumpopulation in der Stadt. Der Kartenlayer kann nur konsultiert werden. Änderungen vornehmen und zusätzliche Informationen speichern (Schaden, Managementdaten... ) erfolgt in kundenspezifischer Software. Basiskartenschicht, die aus einmaligen großräumigen Messungen (hauptsächlich durch mobiles Mapping) erstellt und durch terrestrische Messungen ergänzt wird. Defizitzonen sind hauptsächlich Parks und werden im Zeitraum 2014 - 2018 weiter gemessen. Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch die Verarbeitung von As-Built-Plänen. Die Einfügung und Kontrolle der Attribute (Baumarten, Stammbaum) erfolgt durch die Standortleiter der SB/GB.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community