Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Niedrig mit Defizitzone der kühlen Flecken im Grün, Quadrat oder Natur auf Bausteinebene (150m und 2 min zu Fuß). Die Defizitzone ist das Wohngebiet, das die Kehrseite der gegebenen Bereichszone darstellt. (geodata portal - https://geoportaal.antwerpen.be/portal/home/search.html?q=cooling place , open geodata portal - http://portaal-stadantwerpen.opendata.arcgis.com/datasets?q=cooling place , quantified in city in figures - (geodata portal,%20open%20geodata portal,%20calculated%20in%20city%20in%20digits) ) Diese Datenschicht wird alle 5 Jahre aktualisiert, wenn eine Heatmap erneut erstellt wird. Die Anlage hat eine bestimmte Reichweite, die auf der Entfernung zu Fuß basiert, wobei wichtige Barrieren (Wasser, Ring, Autobahn, Schiene, ...) und sichere Kreuzungen für gefährdete Verkehrsteilnehmer (Tunnel, Brücken, Fußgängerübergänge mit Ampeln) berücksichtigt werden. Unter Kühlort verstehen wir den Bereich, der "keiner" Hitzebelastung ausgesetzt war. Die Hitzestresskarte ist unterteilt in: "keine Hitzebelastung", "mittlere Hitzebelastung", "starke Hitzebelastung" oder "mittlere bis starke Hitzebelastung". Diese Strahlungstemperaturkarte ist eine modellierte Karte, bestehend aus: Schatteneffekte, Verdunstung, Windeffekte und Wärmespeicherung und Strahlung von Gebäuden und Materialien. Diese wird alle 5 Jahre erstellt. Mit Grün, Quadraten und natürlich Grün meinen wir: - alle öffentlich zugänglichen Grünflächen zur Nutzung ohne Flächenbeschränkung: Parks, Taschenparks, hängendes Grün, Fortgrün, Hundewanderplatz, Stadtwald, Spielwald, Friedhof, grüne Spielplätze, öffentlich zugängliches Gebäudegrün - öffentlich zugängliche gepflasterte Flächen ohne Oberflächenbegrenzung: Plätze, grüne Plätze, kleine Straßenecke, Sportplätze (NICHT: Straßen, Wanderwege und Radwege) - natürlich grün, zugänglich unter Bedingungen: Grünflächen mit Naturfunktion wie besondere Schutzgebiete (Vlaams Ecologisch Netwerk-VEN, Habitat-Richtlinie, Vogelschutzrichtlinie) und von Natuurpunt oder ANB verwaltete Naturgebiete wie Hobokense Polder, Wolvenberg. Zugang unter Bedingungen: Freizeit-Co-Use bedeutet, dass dieser Raum über zugängliche Wege in oder entlang der Gegend erlebt werden kann. Nur passive Formen der Erholung sind auf diesen begehbaren Wegen erlaubt. (Laufen, Ausruhen, Sitzen). In Kombination mit der Defizitzone gibt diese Schicht eine Vorstellung von der räumlichen Verteilung dieser kühlen Flecken. Dies ermöglicht es der Politik, eine ausgewogene räumliche Verteilung der Einrichtung auf der Grundlage der Entfernung zu Fuß zu planen.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community