Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Datenschicht stellt die Hauptverkehrsstraßen dar, die 3 bis 6 Millionen Fahrzeuge pro Jahr unterstützen und von der strategischen Lärmkartierung betroffen sind. Diese Datenschicht ergibt sich aus der europäischen Richtlinie 2002/49/EG - "Environmental Noise Directive" (oder Noise-Richtlinie) - über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Die Richtlinie sieht die Erstellung strategischer Lärmkarten von Straßen vor. Diese Datenschicht umfasst alle sogenannten regionalen Hauptstraßenabschnitte, d.h. 3 bis 6 Millionen pro Jahr. Dies entspricht einer kumulierten Länge von ca. 1575 km. Die Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 6 Millionen Fahrzeugen pro Jahr sind in dieser Karte nicht enthalten. Sie wurden im Vorfeld einer akustischen Untersuchung unterzogen (siehe Lärmkartierung 2006). Straßen in den großen wallonischen Agglomerationen (Lüttich und Charleroi) sind ebenfalls ausgenommen, letztere wurden 2011 untersucht (Bericht 2012). Die strategischen Lärmkarten der Hauptverkehrsachsen wurden auf Basis von Quelldaten aus dem Jahr 2014 (Verkehrsdaten, PICC, MNT/MNS usw.) erstellt oder Anfang 2015 erhoben. Daher transkribieren die Datenschichten die Lärmbelastung von Hauptverkehrsstraßen in diesem Zeitraum. Die Informationen wurden der Europäischen Umweltagentur im Jahr 2017 gemeldet und daher in den Bericht 2017 aufgenommen.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community