INSPIRE - Bodennutzung - WALOUS 2018 in der Wallonie (BE)

Helpdesk carto du SPW (SPW - Secrétariat général - SPW Digital - Département Données transversales - Gestion et valorisation de la donnée)

Diese Reihe von räumlichen Datenschichten umfasst die Kartierung der Bodennutzung des gesamten wallonischen Hoheitsgebiets für das Jahr 2018, die Teil des INSPIRE-Themas „Bodennutzung“ ist und sich auf das wallonische Hoheitsgebiet bezieht. Die Europäische Richtlinie 2007/2/EG - INSPIRE-Richtlinie - schafft eine Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft. INSPIRE gilt für 34 Themenbereiche, die in 3 Anhänge unterteilt sind. Diese Reihe umfasst die Geodatenschichten, die sich auf die Bodennutzung beziehen (Anhang 3.4). Im Sinne der Richtlinie umfasst das Thema "Bodennutzung" "Gebiete, die nach ihrer geplanten funktionalen Dimension oder ihrem derzeitigen und künftigen sozioökonomischen Zweck (z.B. Wohn-, Industrie-, Handels-, Landwirtschafts-, Forst-, Freizeitgebiete) gekennzeichnet sind". Die Kartierung der Bodennutzung des gesamten wallonischen Hoheitsgebiets für das Jahr 2018 (WAL_UTS__2018) ergänzt die Kartierung der Bodenbedeckung (WAL_OCS__2018), die gemeinsam im Rahmen des Forschungszuschusses WALlonie Occupation et Usage du Sol (WALOUS) erstellt wurde. Die in WAL_UTS__2018 dargestellte Bodennutzung wird definiert als „Gebiet, das nach seiner funktionalen Dimension oder seinem aktuellen sozioökonomischen Zweck (z. B. Wohnen, Industrie, Handel, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Erholung) gekennzeichnet ist“ (EU-Richtlinie INSPIRE 2007/2/EG). Die technischen Spezifikationen für WAL_UTS__2018 sind das Ergebnis eines Verfahrens der Bedarfsanalyse und des gemeinsamen Baus mit einer Gruppe wallonischer Akteure. In WAL_UTS__2018 wird die Bodennutzung nach zwei Klassifikationen aufgeschlüsselt: – Das Attribut „walousmaj“ stellt die Nutzung des Hauptbodens gemäß einer Änderung der INSPIRE-Legende dar, die sich aus dem Verfahren des gemeinsamen Baus mit den wallonischen Nutzern ergibt; Sie ist in drei Detailebenen unterteilt; Die Attribute „allHilucsLandUse“ zeigen die Nutzung des Bodens gemäß den technischen Spezifikationen der INSPIRE-Richtlinie gemäß den Szenarien 1 und 2 der Legende „Hierarchical Land Use Classification System (HILUCS)“. WAL_UTS__2018 enthält Informationen über die Bodennutzung pro Katasterparzelle und für Nichtkatasterflächen. In Kürze werden diese Informationen nach Geschäftsgeometrie konsolidiert (siehe zugehörige Ressourcen). Die Umsetzung der Daten WAL_UTS__2018 erfolgt im Rahmen des von der Wallonischen Region geförderten Projekts WALOUS (2017-2020), das von einem Konsortium aus zwei Universitäten (UCLouvain, ULB) und einem öffentlichen Forschungszentrum vom Typ UAP (ISSeP) durchgeführt wird.

Aktualisiert

2020-11-25

Kategorie

  • Landwirtschaft und Fischerei
  • Umwelt
  • Wirtschaft und Finanzen

Frequenz

Unregelmäßige

Format

WMS

Geografische Abdeckung

Wallonien

Identifikator

  • LU_ExistingLandUse_Walous2018
  • http://geodata.wallonie.be/id/578cd07a-5655-405e-bed5-54c6b6bd986e