Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Datenschicht stellt die Landschaftselemente (2021/20116/EU) dar, die zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Wallonie beitragen. Die Landschaftselemente, die in das LPIS (Land Parcel Identification System) oder LPIS (System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen) aufgenommen wurden, sind: - die punktuellen Elemente: - Einzelbäume (woody) - Bäume in der Nähe (woody) - isolierte Sträucher und Büsche (woody) - lineare Elemente: - aufgereihte Hecken und Bäume (woody) - Gräben (wet) - Böschung (grassy) - Flächenelemente - Haine (woody) - mares (wet) - Brachland (grassy) - Honigbrache (grassy) - Feldrandstreifen (grassy) Die wallonische Zahlstelle konsolidiert die gemeldeten Landschaftselemente auf der Grundlage der jährlich in der gesamten Wallonie aufgenommenen Luftorthofotos. Bei Abweichungen zwischen den Angaben des Betriebsinhabers und dem im System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen erfassten Element werden automatische Feststellungen getroffen. Landschaftselemente sind landwirtschaftliche Flächen auf oder neben Ackerland. Jedes Element der Landschaft trägt eine eindeutige Identifizierung. Jedem Landschaftselement entspricht ein Umrechnungs- und/oder Gewichtungskoeffizient, der es ermöglicht, ihm eine Fläche zuzuweisen. Landschaftselemente werden veröffentlicht, um die Verordnung 2023/138/EU zu erfüllen. Die offizielle Quelle bleibt jedoch die Kopie, die von der Zahlstelle der Wallonie verwaltet und aufbewahrt wird.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community