Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Dieser Datensatz umfasst alle relevanten Informationen zu jeder afrotropischen Mottenart. Das abgedeckte zoogeografische Gebiet kann definiert werden als der afrikanische Kontinent südlich der Sahara (d. h. ohne Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten), die Inseln im Atlantischen Ozean: Amsterdam Island, Ascension, Kap Verde Archipel, Unzugängliche Insel, St. Helena, São Tomé und Principe, Tristan da Cunha und die Inseln im Indischen Ozean: Comores (Anjouan, Grande Comore, Mayotte, Mohéli), Madagaskar, Mascarene Islands (La Réunion, Mauritius, Rodrigues), Seychellen (Félicité, Mahé, Praslin, Silhouette, u. a.). Darüber hinaus wurden auch die Mottenarten aufgenommen, die in der Übergangszone zur paläarktischen Fauna vorkommen, nämlich der größte Teil der arabischen Halbinsel (Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen mit Socotra), aber nicht der Irak, Jordanien und weiter nördlich. Auch einige Sahara-Arten wurden aufgenommen (z.B. Hoggar Mts. in Algerien, Tibesti Mts. in Südlibyen). Es wurde äußerst darauf geachtet, dass die in die Datenbank aufgenommenen Daten korrekt sind. Wir lehnen jegliche Verantwortung im Falle von Schäden an Soft- oder Hardware ab, die auf Informationen basieren, die auf dieser Website verwendet werden. Personen, die Informationen von dieser Website für ihre eigene Forschung oder für angewandte Aspekte wie Schädlingsbekämpfungsprogramme abrufen, sollten die Verwendung der Daten von dieser Website in folgendem Format anerkennen: De Prins, J. & De Prins, W. 2011. Afromoths, Online-Datenbank der afrotropischen Mottenarten (Lepidoptera). Elektronische Veröffentlichung im World Wide Web (www.afromoths.net)
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community