Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Wer kann eine GRAPA in Anspruch nehmen? Wie hoch ist die GRAPA? Die meisten GRAPA-Empfänger erhalten zusätzlich zu ihrer GRAPA auch eine Rente. Dabei kann es sich um eine Altersrente (PR), eine Hinterbliebenenrente (PS), eine Rente für einen geschiedenen Ehegatten (PD) oder eine Kombination davon handeln. Bei der GRAPA handelt es sich um eine Beihilfe, die auf der Grundlage der familiären Situation und der Einkünfte des Betroffenen berechnet wird. In den letzten Jahren ist ein Anstieg der GRAPA-Ausgaben zu beobachten. Die Zahl der GRAPA-Begünstigten ist im Vergleich zu den jährlichen Gesamtausgaben nur geringfügig gestiegen. Dies spiegelt sich in den höheren Durchschnittsbeträgen wider, die pro GRAPA-Empfänger gezahlt werden. Daher sind diese höheren Ausgaben eher auf die Erhöhung der GRAPA-Beträge als auf die Erhöhung der Zahl der GRAPA-Begünstigten zurückzuführen.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community