Flächenverbrauch versus Flächenbilanzierung des RSV - Flandern - Stand 2019

Vlaams Planbureau voor Omgeving

Diese Datei ist das Ergebnis eines Überlagerungsvorgangs zwischen dem Flächenverbrauch für den Zustand 2019 mit einer Auflösung von 10 x 10 m2 und den Zielen gemäß der „Space Accounting File“, Stand 01/01/2020, überrascht mit einer Auflösung von 10 x 10 m2. Das Konzept des Flächenverbrauchs wird im Weißbuch „Space Policy Plan“ als der Teil des Raums definiert, in dem die biophysikalische Funktion nicht mehr die wichtigste ist. Mit anderen Worten, es geht um den Raum, den unsere Siedlungen einnehmen (dh für Wohn-, Industrie- und Handelszwecke, Verkehrsinfrastruktur, Freizeitzwecke und auch Parks und Gärten). Diese Definition basiert auf der Definition der Europäischen Kommission für „Siedlungsgebiet“ oder „künstliches Land“, d. h. „die Fläche, die für Wohnzwecke, industrielle und kommerzielle Zwecke, Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflegeinfrastruktur, Straßen- und Schienennetze, Erholung (Parks und Sportplätze) usw. genutzt wird. In der Flächennutzungsplanung entspricht sie in der Regel allen Landnutzungen über die Landwirtschaft, naturnahe Gebiete, Forstwirtschaft und Gewässer hinaus“ (EG, 2012). Das Weltraumbudget, das im Raumordnungsplan Flandern (RSV) enthalten war, legt die quantitativen Ziele für die Erhöhungen und Kürzungen in den Bereichen der verschiedenen Nutzungskategorien fest. Die sogenannte Weltraumrechnung (Space Accounting, SAB) des RSV ist das Überwachungsinstrument, mit dem die Weiterverfolgung dieser Ziele in Bezug auf diese (planologischen) Zonenkategorien berechnet wird. Hierbei handelt es sich um eine Überwachung der geplanten Landnutzung, daher gibt der RBH keine Informationen über die tatsächliche Landnutzung wieder. Die verschiedenen Ziele in den Bau- und Raumordnungsplänen auf regionaler, provinzieller und kommunaler Ebene wurden nach einer Reihe von Zielkategorien berücksichtigt: Wohnen, Industrie, Industrie innerhalb der Tore, Erholung, Natur und Reservat, Wald, anderes Grün, Landwirtschaft und andere Ziele. Für die jährliche Berechnung des Indikators „Weltraumrechnung RSV“ wurde eine GIS-Datei erstellt, die in jeder Berechnung mit dem aktuellen Stand der relevanten Informationen aus den relevanten Zonenplänen aktualisiert wird. Die Analyse und Diskussion in diesem Indikator basiert auf dieser Zwischenarbeitsdatei. Im Folgenden verweisen wir auf diese GIS-Datei mit dem Begriff „Raumrechnung“. Für die Berechnung dieses zusammengesetzten Indikators wurden die Ziele auf der Grundlage ihrer RBH-Kategorien in „weiche Ziele“ (d. h., die nicht vom Flächenverbrauch dominiert werden sollen) und „harte Ziele“ (d. h., die vom Flächenverbrauch dominiert werden sollen) unterteilt. Die Ziele, die zu den RBH-Kategorien „Sonstiges Grün“ und „Sonstiges“ gehören, werden nach einer Tabelle zugeordnet, die mit der detaillierten Beschreibung dieses Indikators im oben genannten technischen Bericht erscheint. Der Flächenverbrauch für den Zustand 2019 bei 10x10 m2 Auflösung wird in diesem Indikator mit den Zielen gemäß der Flächenbuchhaltungsdatei, Zustand 01/01/2020, überrascht zu einer Auflösung von 10x10 m2 verglichen. Aus der Konfrontation zwischen Space Take und Space Accounting lassen sich vier Kategorien ableiten: • Kat. A: „hart beabsichtigt“ mit Flächenverbrauch • Kat. B: „weich“ mit Flächenverbrauch • Kat. C: „hart“ ohne Flächenverbrauch • Kat. D: „weich“ ohne Flächenverbrauch Die sich aus der Flächenüberlagerung ergebenden Flächenzahlen (genau auf 0,01 ha) und die Flächenbuchhaltungsdatei sind auf eine Genauigkeit von 10 ha zu runden. Weitere Einzelheiten zur Erstellung dieses Produkts und die entsprechenden Zahlen sind daher nun dem technischen Bericht „Indicators Spatial Efficiency, condition and evolution 2013-2019 - technical data sheets“ zu entnehmen, der unter https://archief-algemeen.omgeving.vlaanderen.be/xmlui/handle/acd/762878 zu finden ist.

Kategorie

  • Umwelt
  • Regional

Format

  • WMS
  • GeoTIFF
  • WCS

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

ec6664d5-8473-4afd-adf6-4c741679f5b6

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern