Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Begriffsbestimmung: Dieser Indikator misst den Anteil der öffentlichen Entwicklungshilfe für die am wenigsten entwickelten Länder (LDC). Dies sind Länder mit niedrigem Einkommen, die mit schwerwiegenden strukturellen Hindernissen für eine nachhaltige Entwicklung konfrontiert sind. Sie sind sehr anfällig für wirtschaftliche und ökologische Schocks und ihre Bevölkerung ist in schlechterer Gesundheit und sie haben eine niedrigere Schulbildung. Die Liste der am wenigsten entwickelten Länder vom Dezember 2023 umfasst 45 Länder. Diese Liste wird alle drei Jahre vom Ausschuss für Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen (VN, 2024) überarbeitet. Der Indikator wird als Prozentsatz des Bruttonationaleinkommens (BNE) ausgedrückt. Der Indikator umfasst sowohl bilaterale als auch unterstellte multilaterale Hilfe und seit 2020 auch Regionalbeihilfen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder. Die Daten stammen von der OECD und von Eurostat.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community