Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Mit dem Relaunch-Plan für die flämische Resilienz investiert die flämische Regierung in die Erholung von der Coronavirus-Pandemie und in die künftige Resilienz im Falle neuer Krisen. Der ehrgeizige Investitionsplan der flämischen Regierung gewährleistet den Übergang zu einer nachhaltigen und digitalen Wirtschaft. Es macht Flandern zu einer warmen, integrativen Gesellschaft mit Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt beschäftigungsfähiger sind. Der Sanierungsplan stützt sich auf sieben Schwerpunkte: 1. Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen 2. Investitionen in Infrastruktur 3. Flandern digital transformieren 4. In Menschen und Talente investieren 5. Stärkung des flämischen Pflege- und Sozialsystems 6. Bewältigung der Coronavirus-Krise und des Brexit 7. Die Regierung effizienter machen Zu Beginn im September 2020 wurde der Plan in 35 Cluster und 180 Projekte unterteilt. Im Juli 2022 wurde zwischen Messung 4 und Messung 5 nach der Ukraine-Krise ein neues Projekt im neuen Cluster 36 hinzugefügt, um die flämische Landwirtschaft und Fischerei zu unterstützen. Der Fortschritt des Sanierungsplans wurde 2021 dreimal erfasst: im April, September und Dezember. Im Jahr 2022 gab es zwei Fortschrittsmessungen: im Juni und Dezember. Die letzte Messung wurde im Dezember 2023 durchgeführt. Die Datensätze enthalten die Monitoring-Daten der Relaunch-Projekte: die allgemeinen Projektinformationen, Etappenziele, Outputindikatoren und Fortschrittsberichte. Die Daten sind ab der dritten Messung im Dezember 2021 verfügbar.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community