Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Die Verschmutzung des Oberflächenwassers ist nicht auf die Wassersäule selbst beschränkt. Schließlich neigen eine Reihe von Substanzen dazu, sich an den schwebenden Staub zu binden. Wenn sich dieser Schwebstaub absetzt, bildet er zusammen mit den daran gebundenen Schadstoffen die Wasserbett- oder Sedimentschicht. Verschmutzung von Wasserbetten ist oft das Ergebnis der historischen Verschmutzung mit Schwermetallen, Pestiziden, PCBs ... Die Qualität der flämischen Wasserbetten wird seit einiger Zeit mit der Triadenmethode überwacht. Diese Methode integriert die Ergebnisse chemischer, biologischer und ökotoxikologischer Analysen und ermöglicht die Klassifizierung von Wasserbetten in Qualitätsklassen von unverschmutzt bis hochkontaminiert.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community