Atlas der Wohngebiete

Vlaams Planbureau voor Omgeving

Der Atlas der Wohngebiete ist in der Verordnung nicht vorgesehen. Es handelt sich daher nicht um ein Rechtsinstrument. Es handelt sich um ein rein informatives Instrument, das den politischen Entscheidungsträgern, Planern und Interessenträgern zur Verfügung steht, um die Verwirklichung der Wohngebiete in Flandern zu überwachen. Der Atlas ersetzt den Atlas der Wohnerweiterungsgebiete. Der Atlas der Wohnschutzgebiete ist eine informative Karte mit Hinweisen auf die verfestigten und nicht verfestigten (Teile von) Gebieten in den Wohnschutzgebieten. Die Wohnreservegebiete umfassen die „Wohnerweiterungsflächen“, die „Wohnreservefläche“, die „Wohnreservefläche“ und die „Wohnabgrenzungsflächen“, wie sie in den Regionalplänen vorgesehen sind. Die Verordnung für diese Bereiche wurde grundlegend geändert, um die langfristigen Ziele der Bauverlagerung zu erreichen. Mit diesem neuen Gesetzesdekret (vom 26. Mai 2023 in Bezug auf das Dekret zur Änderung des VCRO in Bezug auf Wohnschutzgebiete) wird ein „Stolp“ über die verbleibenden Wohnschutzgebiete verhängt. Die Eröffnung eines (un)bebauten Wohnschutzgebiets kann nur erfolgen, wenn die Gemeinde das Gebiet „freigibt“ (sogenanntes „Freigabedekret“). Die der Erstellung des Atlas beigefügte Aufzeichnung kann unter folgendem Link abgerufen werden (https://omgevingvlaanderen-vps.paddlecms.net/sites/default/files/2024-1…) (Einrichtung und Methodik) sowie weitere rechtliche Informationen (https://omgeving.vlaanderen.be/en/decree-and-implementing Decrees/decree-housing reserve areas) über die Möglichkeiten der Eröffnung von Reservaten für Wohngebäude.

Kategorie

  • Umwelt
  • Regional

Frequenz

Jährliche

Format

  • WFS
  • WMS
  • GEOPKG

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

  • c6ca7496-6b3c-582f-b081-e56717b5bc97
  • https://metadata.omgeving.vlaanderen.be/srv/resources/datasets/MercatorNet-bec6ca7496-6b3c-582f-b081-e56717b5bc97

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern