Digitaler Waldführer Flandern 2009

Helpdesk Digitaal Vlaanderen

Der Waldführer ist eine Landkarte des Waldes. De Boswijzer definiert Wald anhand folgender Kriterien: a) Waldfläche von mindestens 0,5 ha, b) Verhältnis Länge/Breite von mindestens 2,5 und c) Stilllegungsrate von mindestens 50 %. Diese Definition unterscheidet sich von der rechtlichen Definition im Forstdekret. Der Boswijzer kann daher nicht als einzige Quelle herangezogen werden, um festzustellen, ob das, was auf dem Boswijzer als Wald kartiert wird, auch Wald gemäß der Definition „Wald“ aus dem Forstdekret ist. Der Boswijzer wird nicht zur Bestimmung der Waldfläche in Flandern verwendet. Dazu wird das Flämische Waldinventar verwendet, das den Landnutzungswald inventarisiert.Mit dem Boswijzer, einem neuen Waldkartierungsstil, wird digitale Luftbildfotografie mit sehr hochauflösenden Bildern verwendet, die automatisch verarbeitet werden können. Im Auftrag der Agentur für Natur und Wald (ANB) führte das Serviceteam der Flämischen Informationsagentur (AIV) eine Segmentierungsklassifizierung der mittleren Sommerflugorthofotos aus dem Jahr 2009 durch, um den digitalen Waldzeiger zu realisieren.

Von / bis

2009-05-29 - 2009-08-31

Kategorie

Umwelt

Format

  • WMS
  • TIFF
  • WCS

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

  • c3da232a-68d3-48b6-9868-f0e1df44b8c8
  • https://metadata.vlaanderen.be/srv/resources/datasets/c3da232a-68d3-48b6-9868-f0e1df44b8c8

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern