WASSERHYPERNET: Datensatz von in situ über Wasser hyperspektralen autonomen optischen Radiometriemessungen an der O1BE-Station

Königliches Belgisches Institut für Naturwissenschaften (KBIN), Operationelle Direktion Natürliche Umwelt (OD Natur), Belgian Marine Data Centre (BMDC)

Dieser Datensatz enthält Daten aus dem WATERHYPERNET-Netzwerk an der O1BE-Station (Blue Accelerator Research Tower 1, Oostende, Belgien, 51.246°N und 2.919°E). WATERHYPERNET ist ein Netzwerk hyperspektraler Überwasser-Autonomous Downwelling Bestrahlungsstärke, Downward (Himmel) und Upward (Wasser) Strahlung und abgeleiteter wasserablassender Strahlung und Reflexion, die im sichtbaren, nahinfraroten (und kurzwelligen Infrarot) Spektralbereich an verschiedenen Wasserstellen erfasst werden. WATERHYPERNET enthält Daten von den Hyperspektralradiometern PANTHYR (zwei TRIOS/RAMSES kommerzielle off-the-shelf (COTS) Hyperspektralradiometer, die auf einem FLIR PTU-D48E COTS Schwenk-Neige-Zeigersystem montiert sind, Vansteenwegen et al., Remote Sens. 2019, 11(11), 1360) und HYPSTAR-Radiometer (d. h. kostengünstigere Hyperspektralradiometer, die auf autonomen Zeigesystemen mit eingebetteten Kalibriergeräten montiert sind, die im Rahmen des H2020-Projekts HYPERNETS mit der Finanzhilfenummer 775983 entwickelt wurden, www.hypernets.eu). Die Daten werden qualitätsgeprüft und mit Unsicherheitsschätzungen für die Validierung aller optischen Satellitenmissionen versehen.

Von / bis

2019-12-01 - 2025-03-18

Aktualisiert

2025-03-14

Kategorie

Umwelt

Format

HTML

Identifikator

bmdc.be:dataset:2340

Lizenz

CC BY NonCommercial NoDerivs 4.0