Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Dieser Datensatz ist Teil der belgischen Vorlage für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSSR) aus dem Jahr 2018, die an Deskriptor 8, Kriterium 1, gebunden ist. Dieser Datensatz beschreibt die Schadstoffkonzentrationen in Biota. Die prioritären Substanzen Quecksilber, Hexachlorbutadien und Hexachlorbenzol werden in Muscheln und Flunder im belgischen Teil der Nordsee (BPNS) gemessen. Ergebnisse für andere Parameter, die Bestandteil des koordinierten Umweltüberwachungsprogramms von OSPAR (Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks) sind, sind ebenfalls enthalten: polychlorierte Biphenyle (PCB), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Schwermetalle, Organozinnverbindungen und polybromierte Diphenylether (PBDE) für den Zeitraum 2011-2016. Die Analysen werden von Instituut voor Landbouw-, Visserij- und Voedingsonderzoek (ILVO) und RBINS-OD Nature durchgeführt, die beide an den Quasimem-Ringtests zur zusätzlichen Qualitätskontrolle teilnehmen. Vogeleier von 2008, 2010 und 2015 werden auf Quecksilber (Hg), Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT), Hexachlorbenzol (HCB) und Hexachlorcyclohexan (HCH) gemessen. Eier aus dem ESS werden gemessen und mit den OSPAR-Normen Gewöhnliche Seeschwalbe (Sterna hirundo) verglichen, die in Zeebrugge gesammelt und vom Insitut für Vogelforschung in Wilhelmshaven nach einem Standardprotokoll analysiert werden.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community