Kartierung der wilden Ektomykorrhizapilze des Botanischen Gartens Meise von 2006 bis 2012

Pieter Huybrechts - Researcher -

Zwischen 2006 und 2012 wurden die Ektomykorrhizapilze des Botanischen Gartens Meise durch die Überwachung artenreicher Standorte untersucht. Indem wir die genaue Lage der Fruchtkörper aufzeichneten, wollten wir auch das Ausmaß ihrer unterirdischen Myzelien ableiten. Die Erhebungen wurden im Laufe der Zeit an denselben Standorten wiederholt, um die Überwachung von Veränderungen der Artenzusammensetzung innerhalb und zwischen den Standorten zu erleichtern.

Aktualisiert

2024-08-20

Kategorie

Umwelt

Format

DWC-A

Geografische Abdeckung

Belgien

Identifikator

ae16c495-79e0-4a86-bca9-e0d4474c08b9

Lizenz

CC Attribution 4.0