Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Datensatzserie sammelt Kartenschichten, Vektorkarten und Raster, die aus der Bodenkarte Belgiens und aus dem geogologischen 3D-Modell (G3Dv3) und aus dem hydrogeologischen 3D-Modell von Flandern (H3Dv2) abgeleitet wurden. Diese Karten zeigen, wo es potentielle Schichten gibt, die sich möglicherweise plastisch (Schwellung und/oder Schrumpfung) im Boden (obere 1,25 m) oder tiefer in den darunter liegenden geologischen Schichten verhalten können. Derzeit werden nur Lehm, Schlick und Lehm kartiert. Glaukonitbeimischungen in Sanden können möglicherweise auch einen Einfluss auf das plastische Verhalten von Böden haben, aber dafür wird noch kein spezifisches Kartenmaterial gesammelt. Torf im Boden und Untergrund kann auch einen Einfluss auf Geländerückgänge bei Dürre haben. Die Bodenforschung muss immer zeigen, ob sich im Boden oder Untergrund tatsächlich Ton oder Lehm befindet und inwieweit dies bei der Nutzung dieses Bodens oder beim Bauen auf oder in diesem Boden berücksichtigt werden muss.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community