HCOV_0400, Oligozän-Grundwasserleiter-System-Präventionsbereich

VLAAMSE MILIEUMAATSCHAPPIJ

Flandern besteht aus einem Wechsel von Grundwasserleitern (Sand, Kies, Kreide, festes Gestein, ...) und regional vorkommenden Nichtgrundwasserleitern (z. B. Ton). Die Abfolge dieser Grundwasserleiter und Aquitarden hat in Flandern eine eigene Codierung: Hydrogeologische Kodierung des flämischen Untergrunds (HCOV-Kodierung). Die HCOV-Kodierung besteht aus hydrogeologischen Haupt-, Sub- und Basiseinheiten. Die Haupteinheit gruppiert eine Abfolge geologischer Schichten, die im Großen und Ganzen die gleichen hydrogeologischen Eigenschaften aufweisen und somit ein einziges Ganzes bilden. Diese hydrogeologische Haupteinheit umfasst das komplette Aquifersystem zwischen den Abschlussschichten des Boom-Tons (Formation of Boom) und des Bartoon-Tons (Formation of Maldegem). Dies ist eine Abfolge von Grundwasserleitern, unabhängig davon, ob sie miteinander in Kontakt stehen oder nicht, getrennt durch nicht kontinuierliche Tonschichten begrenzter Größe. Diese Haupteinheit besteht aus den Schichten der Formationen Bilzen, Borgloon, Sint-Huibrechts-Hern und Zelzate.

Von / bis

2005-01-01

Kategorie

  • Wissenschaft und Technologie
  • Regional

Format

  • WFS
  • WMS
  • KML
  • GML

Geografische Abdeckung

Flandern

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern