Aktuelle Karten relevanter potenzieller Lebensräume (ARPL) europäischer und flämischer prioritärer Arten

Instituut voor Natuur- en Bosonderzoek

In einem früheren Projekt wurden für eine Reihe europäischer und flämischer prioritärer Arten sogenannte potenzielle Lebensraumkarten erstellt (Maes et al., 2019). Wir haben die sogenannte GeoDynamiX Toolbox des Flämischen Instituts für Technologische Forschung (VITO) verwendet. Unter Verwendung aller verfügbaren Kartenschichten wie der Biologischen Bewertungskarte, der Bodenkarte, der Wasseroberflächenkarte usw. und detaillierter Kenntnisse über die spezifischen ökologischen Anforderungen jeder Art skizzierte dieses Modell sehr detaillierte Karten mit Standorten, an denen diese Arten möglicherweise in Flandern vorkommen könnten (https://geo.inbo.be/pot habitats/). Dabei wurde jedoch die derzeitige Verbreitung der Art und auch abgegrenzte Gebiete, in denen die Art derzeit nicht vorkommt oder die für die Art derzeit nicht zugänglich sind, nicht berücksichtigt. Infolgedessen wurden für einige Arten relativ große Gebiete als potenziell geeignete Lebensräume abgegrenzt, und diese Karten waren nicht immer für politische Zwecke verwendbar. Um dies zu beheben, haben wir die potenziellen Lebensraumkarten mit aktuellen Verbreitungsinformationen der Arten verfeinert, indem wir einen Puffer um die Orte, an denen sie derzeit vorkommen, gezogen haben, der ihrer Besiedlungskapazität entspricht. Durch die Untersuchung, welche potenziellen Lebensräume sich mit ihrer aktuellen Verbreitung (einschließlich des Besiedlungspuffers) überschneiden, erhielten wir Karten mit dem sogenannten Current Relevant Potential Habitat (ARPL; Maes et al., 2016). Diese Karten enthalten daher einerseits alle Gebiete, in denen derzeit Arten vorkommen, aber auch die potenziellen Lebensräume, die die Arten von diesen Orten aus erreichen können. Dies macht es zu einem praktischeren Werkzeug für alle Arten von politischen Anwendungen als die breiten potenziellen Lebensraumkarten. Dank einer Zusammenarbeit zwischen INBO und ANB sind diese ARPL-Karten seit kurzem als Webservice verfügbar und können auch für den Einsatz in GIS-Anwendungen heruntergeladen werden.

Von / bis

2020-03-11 - 2020-05-26

Kategorie

Umwelt

Format

  • SHP
  • GDB

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

  • 9fcb5930-034f-40e4-b1d6-08e019de9337
  • https://metadata.vlaanderen.be/srv/resources/datasets/9fcb5930-034f-40e4-b1d6-08e019de9337

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern