Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Karte zeigt die Gesamtpunktzahl für den Knotenwert des kollektiven Verkehrs für jeden 1 ha großen Standort in den Regionen Flandern und Brüssel-Hauptstadt unter Berücksichtigung der Knotenpunkte, die Teil des Schienennetzes (Zug, Straßenbahn, (Vor-) U-Bahn, Stadtbahn) und der A-Bus-Haltestellen von De Lijn sind, für die bestehenden Knotenpunkte im Bezugsjahr 2022. Die Knoten, die belastet werden, sind alle Knoten, die Teil des Schienennetzes sind und daher vom kollektiven Verkehr mit der Bahn (Zug, Straßenbahn, (Vor-) U-Bahn, Stadtbahn) in Flandern und Brüssel und einer Auswahl von Bushaltestellen von De Lijn und STIB bedient werden. In Bezug auf Bahnhöfe werden diese in Wallonien, die von Flandern oder Brüssel mit der Bahn erreicht werden können (einschließlich Lüttich oder Namur), und eine Auswahl von Bahnhöfen im Ausland (einschließlich Paris Nord, London St Pancras oder Aachen) ebenfalls berechnet. Anders als im 'Zustand 2015', der das Ergebnis der Originalstudie war, gehen wir bei der Auswahl der Haltestellen von Folgendem aus: Nur Bushaltestellen, an denen Linien mit einer Frequenz von mindestens 30+/-5 Minuten während der Nebenverkehrszeiten (Dienstag/Donnerstag zwischen 13h und 15h) zwei gleiche Haltestellen nacheinander fahren, werden berechnet. Alle Linien, die diese Haltestellen anfahren (auch solche mit z.B. stündlicher Frequenz), werden in die Berechnung der Indikatoren einbezogen. Erstens wird der Knotenwert der einzelnen Knoten durch eine gewichtete oder ungewichtete Aggregation einer Reihe von Teilindikatoren berechnet, die in der Fachliteratur beschrieben sind. Anschließend strahlt der Knotenwert zu jeder ha-Gitterzelle in den Regionen Flandern und Brüssel-Hauptstadt über Entfernungsabfallfunktionen aus, die zeigen, wie der Knotenwert mit zunehmender Fahrzeit zum Knoten abnimmt. Weitere Einzelheiten zur Methode zur Erstellung der zugrunde liegenden Dateien sowie zur Kombination und Klassifizierung sowie zur Zusammenfassung der Legende finden sich zum einen im Abschlussbericht der ursprünglichen Studie (ab 2016), der über https://archief.algemeen.omgeving.vlaanderen.be/xmlui/handle/acd/230143 abrufbar ist, und zum anderen im Zusatzbericht, der die Aktualisierung und (begrenzte) Änderung der Methodik der Ergebnisse für den Zustand 2022 beschreibt, insbesondere „Crols Tomas, Verachtert Els, Poelmans Lien (2024), Development opportunities based on node value and provision level, condition 2022. Technische Datenblätter, die im Auftrag des flämischen Umweltplanungsbüros erstellt wurden: https://archief.onderzoek.omgeving.vlaanderen.be/OMG_RefVITO_2024_KwVn_…
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community