Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Karte gibt für jede 10 m lange Zelle innerhalb der Flämischen Region einen Hinweis darauf, ob sie zum Flächenverbrauch gehört oder nicht, und zwar für das Bezugsjahr 2022. Der Begriff des Flächenverbrauchs wird im Weißbuch Space Policy Plan als der Teil des Raums definiert, in dem die biophysikalische Funktion nicht mehr die wichtigste ist. Mit anderen Worten, es geht um den Raum, den unsere Siedlungen einnehmen (d.h. für Wohn-, Industrie- und Gewerbezwecke, Verkehrsinfrastruktur, Freizeitzwecke und damit auch Parks und Gärten). Diese Definition basiert auf der Definition der Europäischen Kommission für „Siedlungsgebiet“ oder „künstliches Land“, d. h. „die Fläche, die für Wohnzwecke, industrielle und kommerzielle Zwecke, Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflegeinfrastruktur, Straßen- und Schienennetze, Erholung (Parks und Sportplätze) usw. genutzt wird. In der Flächennutzungsplanung entspricht sie in der Regel allen Landnutzungen über die Landwirtschaft, naturnahe Gebiete, Forstwirtschaft und Gewässer hinaus“ (EG, 2012). Der hier zusammengestellte Flächenverbrauch basiert auf den vier Ebenen des „Landnutzungsbestands 2022“. Insbesondere wird der Flächenverbrauch durch eine Kombination mehrerer Landnutzungskategorien auf den verschiedenen Ebenen definiert. Weitere Einzelheiten zur Erstellung der zugrunde liegenden „Landnutzungsdatenbank“ und zur Methode von der Zuweisung bis zur Flächennutzung finden Sie im technischen Bericht „Poelmans Lien, Janssen Liliane, Hambsch Lorenz (2023), Land use and land take in Flanders, state 2022, durchgeführt im Auftrag des Flämischen Planungsbüros für die Umwelt“, der unter https://archief.onderzoek.omgeving.vlaanderen.be/Onderzoek-6426438 abrufbar ist.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community