Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Die Karte mit Lösungsszenarien für Erosionsengpässe enthält die Daten aus den kommunalen Erosionsschutzplänen in Flandern, die vom Department of Land and Soil Protection, Subsurface, Natural Resources der Flämischen Regierung genehmigt wurden. Die Daten aus diesen Plänen sind Vorschläge für Erosionsschutzmaßnahmen, die als nützlich erachtet werden. Die Aufnahme von Maßnahmen in diese Pläne bedeutet nicht, dass die Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Da noch nicht alle erosionsgefährdeten Gemeinden über einen genehmigten kommunalen Erosionsschutzplan verfügen, kann die Karte nicht als vollständig betrachtet werden. Es wird geschätzt, dass etwa 120 Gemeinden in der Flämischen Region aufgrund der Kombination der abfallenden Topographie, des hohen Tongehalts im Boden und der landwirtschaftlichen Praxis mit intensivem Ackerbau in mindestens einem Teil ihres Hoheitsgebiets von Wasser- und Verarbeitungserosion betroffen sind. In Flandern konzentrieren sich diese Gemeinden im Süden der Region auf durchschnittlich 30 Kilometer. Rund 100 Gemeinden verfügen über einen genehmigten Erosionsschutzplan. Der kommunale Erosionsschutzplan besteht zum einen aus der Untersuchung historischer und ökologischer Faktoren (Analyse der Voraussetzungen) und zum anderen aus der Identifizierung von Erosionsengpässen sowie einem Lösungskonzept, das aus einer Kombination von quellen- und symptomorientierten Erosionsschutzmaßnahmen für jeden der Engpässe besteht (Engpassanalyse). Ein Engpass ist definiert als der Bereich, der zu einem bekannten Erosionsproblempunkt abfließt. Die zur Genehmigung vorgelegten Pläne wurden von zehn verschiedenen Ingenieurbüros erstellt. Die Vielfalt der Benennung und Symbolisierung von Erosionsschutzmaßnahmen wurde für diese Karte auf zehn Maßnahmenklassen reduziert, unterteilt in Punkt-, Linien- und Ebenenmaße. Die Datenschicht „strategisches Grünland“ enthält die Abgrenzung von Parzellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung des kommunalen Erosionsschutzplans Grünland waren und zur Bekämpfung der Erosion strategisch günstig waren.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community