GES Karte Luftqualität - Zustand 2017

Vlaams Planbureau voor Omgeving

Erfassungskarte des Health Effects Screening Score (GES) der lokalen Luftqualität in Flandern. Der Indikator basiert auf den jährlichen durchschnittlichen NO2-Konzentrationen (Vlaamse Milieumaatschappij 2017), die mit der Modellkette RIO-IFDM-OSPM modelliert wurden. Dieser Schadstoff wurde aufgrund seiner großen räumlichen Variation, seines starken Zusammenhangs mit lokalen Emissionen und seiner gut dokumentierten gesundheitlichen Auswirkungen als Grundlage herangezogen. Die NO2-Konzentrationen wurden dann nach der niederländischen Methode Health Effect Screening (GES) in Klassen eingeteilt, die einen Einblick in mögliche gesundheitliche Auswirkungen der Luftverschmutzung durch NO2 als erste Indikation für die lokale Luftqualität geben. Natürlich sind auch andere Schadstoffe (z.B. Feinstaub oder Ozon) wichtig für die weitere Analyse und Bewertung der lokalen Luftqualität. Die GES-Klassen wurden so definiert: GES 1 = 0-10 μg/m3 Jahresmittelwert NO2 = „gut“; GES 4 = 10-20 μg/m3 Jahresmittelwert NO2 = „mäßig“; GES 6 = 20-30 μg/m3 Jahresmittelwert NO2 = "unzureichend", GES 7 = 30-40 μg/m3 Jahresmittelwert NO2 = "äußerst unzureichend", GES 8 >40 μg/m3 Jahresmittelwert NO2 = "sehr unzureichend". Ab GES 6 wird der von der Agentur für Pflege und Gesundheit empfohlene Gesundheitsberatungswert (maximal 20 μg/m3 Jahresmittelwert NO2) überschritten, aber niedrigere Konzentrationen haben auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit.

Kategorie

  • Gesundheit
  • Regional

Frequenz

Unbekannt

Format

  • WMS
  • GeoTIFF
  • WCS

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

  • https://metadata.omgeving.vlaanderen.be/srv/resources/datasets/752ea150-b80b-4d6d-bf19-ad46a50f6d8d
  • 752ea150-b80b-4d6d-bf19-ad46a50f6d8d

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern