Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Der Naturzielplan (NRP) ist ein gebietsspezifischer Plan, der auf der Grundlage des Naturerlasses für Gebiete des flämischen ökologischen Netzes, des integrierten Verbund- und Unterstützungsnetzes, der besonderen Schutzgebiete und der Ramsar-Gebiete erstellt wurde. Der Naturplan gibt an, was in Bezug auf den Naturschutz für ein bestimmtes Gebiet beabsichtigt ist. Zu diesem Zweck enthält ein Naturplan insbesondere Folgendes: eine Flächensicht, die das Zielbild für die Natur und die natürliche Umwelt widerspiegelt; eine Beschreibung der Leit-, Anreiz- und verbindlichen Naturschutzmaßnahmen, die zur Verwirklichung der Vision des Gebiets erforderlich sind; eine Liste der Instrumente, die zur Verwirklichung der Vision des Gebiets erforderlich sind. Die folgenden Naturpläne wurden durch Ministerialerlass angenommen: Heuvelrug-below-stream (MB 14. Juli 2008), Demervallei zwischen Diest und Aarschot (MB 5. Februar 2008), Hoge Kempen (MB 12. November 2008), Dendervallei zwischen der Regionalgrenze und Ninove sowie der Raspaillebos-Komplex und Geitebos (MB 14. Mai 2009), Dünen der mittleren Küste zwischen Ostende und Blankenberge (MB 17. Dezember 2007), Het Hoppeland van Poperinge und die südliche Yser-Ebene (MB 16. April 2008). Die Datenschicht veröffentlicht nur die Perimeter, innerhalb derer die jeweiligen NRPs gültig sind. Für den spezifischen Inhalt der NRP wird auf die Dokumente verwiesen, die auf der Website der Agentur für Natur und Wälder veröffentlicht sind und auf die in den Daten verwiesen wird.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community