Kartenblattschnitte NGI, klassische Serie

Helpdesk Digitaal Vlaanderen

Die klassischen Reihen der analogen (Papier-veröffentlichten) Topographischen Karten der NGI sind nach Rastern mit rechteckigen Maschen aufgebaut, die geografisch zusammenpassen. Die verschiedenen hierarchischen Ebenen der Layouts in Kartenblättern (1/1 oder vollständiges Kartenblatt, 1/4 Kartenblatt, 1/8 Kartenblatt und 1/16 Kartenblatt) sind im Datensatz "Kartenblattschnitte NGI, klassische Serie" enthalten, bei dem es sich um regelmäßige Kartenblattraster handelt, die parallel zum belgischen Lambert 72-Koordinatensystem in Flandern und Brüssel ausgerichtet sind. Der Ursprung ist die belgische Lambert 72-Koordinate (2016.60, 138171.59).- Die vollständigen oder 1/1-Kartenblätter messen 32 km in x-Richtung und 20 km in y-Richtung und wurden für die Veröffentlichung der klassischen Serie der 1 verwendet: 50 000 topografische Karten der NGI (daher der Name 1 : 50 000 Kartenblätter).- Die 1/4-Kartenblätter oder Viertelkartenblätter messen 16 km x 10 km. Diese Ausschnitte wurden für die Veröffentlichung der klassischen Serie der 1 verwendet: 25 000 topographische Karten.- Die 1/8-Kartenblätter messen 8 km x 10 km. Die klassische Serie der 1 : 10 000 topographische Karten verwenden diese Ausschnitte.- Die 1/16 Kartenblätter messen 8 km x 5 km.

Von / bis

1996-06-24

Aktualisiert

1996-06-24

Kategorie

Umwelt

Format

  • SHP
  • GML

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

69B77060-1FC0-47E1-9D9A-86FE9D4BDD83

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern