Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Watervlakken 2024 ist eine georeferenzierte digitale Datei mit stehenden Oberflächengewässern in Flandern. Es wurde durch die Kombination von bestehenden topographischen Kartenschichten, Orthofotobildern, dem digitalen Geländemodell Flandern Version II, Ergebnissen eines Wasservorhersagemodells und - in geringerem Maße - Feldbeobachtungen erstellt. Der Bestand enthält 93.201 Polygone mit einer Größe zwischen 1,45 m2 und 2,47 km2 und kann als die vollständigste Darstellung der stehenden Gewässer betrachtet werden, die derzeit für das flämische Gebiet verfügbar ist. In diesem Sinne kann es für eine breite Palette von Anwendungen in der Forschung, Politikvorbereitung und -umsetzung, Managementplanung und -bewertung verwendet werden, wo die Verteilung und die Eigenschaften von stagnierenden Gewässern eine Rolle spielen. „Wasserflugzeuge“ bieten auch eine einzigartige Referenz für die weitere Datenverwaltung solcher Wasserkörper. Für die Version 2024 wurden die Orthofotobilder von 2021, 2022 und 2023 sowie das digitale Geländemodell Flandern verwendet. Es wurden auch Ergebnisse eines von VITO entwickelten KI-Vorhersagemodells für Wasser verwendet. Die Daten aus verschiedenen Regionallandschaften, Ad-hoc-Benutzerberichten und Standortbeobachtungen wurden verwendet, um zusätzliche Wasserflächen zu digitalisieren, Formkorrekturen vorzunehmen oder gedämpfte Pfützen aus der Kartenschicht zu entfernen. Für eine Reihe von Wasseroberflächen wurden neue Daten zum flämischen Typ gemäß der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-Typ), zur Wassertiefe und zur Konnektivität in die Attributtabelle aufgenommen.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community