WRF-Chem Simulationen von CO2, CH4 und CO über Belgien und Westeuropa

Royal Belgian Institute for Space Aeronomy

Dieser Datensatz enthält die stündliche WRF-Chem v4.1.5 Modellausgabe über zwei verschachtelte Domänen, die um Belgien zentriert sind. Der innere Bereich hat eine horizontale Auflösung von 3 x 3 km und deckt Belgien und einen Teil seiner Nachbarländer ab. Die übergeordnete Domäne hat eine horizontale Auflösung von 9 x 9 km und deckt einen großen Teil Westeuropas ab. Der Simulationszeitraum erstreckt sich vom 1. Juni 2018 bis zum 1. September 2018. Die Modellausgabedateien sind im NetCDF-Format und enthalten je nach Quellsektor eine Vielzahl meteorologischer Variablen sowie Konzentrationsfelder für CO2, CH4 und CO aufgeteilt in verschiedene Tracer: Hintergrund, anthropogen, biogen, Ozean etc. Die meteorologischen und chemischen Ausgangs- und lateralen Randbedingungen stammen aus der ECMWF ERA5- und CAMS-Reanalyse (egg4, eac4). Anthropogene Emissionen stammen aus EDGAR v7.0 für CO2 und CH4, während sie aus EDGAR v6.1 für CO stammen. 2023)), CH4-Feuchtgebietsemissionen stammen von WetCHARTs (Bloom et al., 2017) und CO2-Ozeanaustausch von Landschützer et al. (2019) (https://doi.org/10.25921/9hsn-xq82). Bemerkung, dass den Aufnahme-Tracer-Feldern ein Offset hinzugefügt wurde: 50 ppm für CO2_BIO und CO2_OCE und 1,8 ppm für CH4_BIO. Dies sollte bei der Verarbeitung der Daten abgezogen werden. Die entsprechende namelist.input-Textdatei wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Diese Simulationen wurden im Rahmen des BELSPO BRAIN 2.0-Projekts „VERBE“ (*Towards a greenhouse gas emission monitoring and VERification system for BElgium*, durchgeführt. https://verbe.aeronomie.be/, 2022-2026). Größe: 7 GB pro Tag

Autor

  • Wang, Jiaxin
  • Callewaert, Sieglinde

Von / bis

2018-01-06 - 2018-01-09

Aktualisiert

2025-02-06

Kategorie

Wissenschaft und Technologie

Format

  • TXT
  • NetCDF

Identifikator

  • https://doi.org/10.18758/3wh7jtej
  • 5aab6657-a66c-45be-8b00-dad5ae4b0cca

Lizenz

CC Attribution 4.0