Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Begriffsbestimmung: Dieser Indikator misst die Treibhausgasemissionen aus Sektoren, die nicht unter das 2005 eingeführte EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) fallen. Dieses System wurde 2005 in der Europäischen Union für Unternehmen eingeführt, die hohe CO2-Emissionen verursachen (z. B. Stromerzeugung, Metallurgie, nichtmetallische Erze oder Düngemittel). Die THG-Emissionen werden daher unterteilt in Emissionen aus den unter das EU-EHS fallenden Sektoren und Emissionen aus Sektoren, die nicht unter dieses System fallen (für die Lastenteilungsverordnung auch als „ESR-Sektoren“ bezeichnet). Zu diesen ESR-Sektoren gehören hauptsächlich Verkehr (ohne Luftverkehr), Dienstleistungen, Wohnungsbau, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Industriezweige, die nicht unter das EHS fallen. Der Indikator wird in Millionen Tonnen CO2-Äquivalent (Mt CO2-Äquivalent) ausgedrückt. Die Vergleiche zwischen den EU-27-Ländern basieren auf den Pro-Kopf-Emissionen. Die Daten stammen von Eurostat.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community