Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Wie hoch sind die von den Arbeitnehmern gebildeten Zusatzrenten? Etwa 42 % aller erwerbstätigen Versorgungsanwärter haben lediglich Rücklagen gebildet, die sie in einem oder mehreren sektoralen Plänen erworben haben. 32 % der abhängig Beschäftigten haben nur Rücklagen gebildet, die sie in einem oder mehreren Geschäftsplänen erworben haben. 18 % aller angestellten Versorgungsanwärter kombinieren einen Geschäftsplan mit einem Branchenplan. Mitglieder, die nur Rentenansprüche in einem Geschäftsplan haben, haben mit 32.792 EUR die höchste durchschnittliche erworbene Rücklage. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen gibt es in der Altersgruppe der 36- bis 45-Jährigen die meisten abhängig Beschäftigten (über 1 000 000). Etwa 57 % der angeschlossenen Arbeitnehmer sind jünger als 45 Jahre. In jeder Altersgruppe gibt es mehr Männer als Frauen. Die durchschnittliche erworbene Rücklage für alle Arbeitnehmer beläuft sich auf 18.686 EUR, die mittlere Rentenrücklage auf 2.670 EUR. Das Quintilverhältnis S80/S20 misst die Ungleichheit und zeigt das Verhältnis zwischen der durchschnittlichen erworbenen Reserve der 20 % der Mitglieder mit den höchsten erworbenen Reserven (S80) und der 20 % der Mitglieder mit den niedrigsten erworbenen Reserven (S20). Ein S80/S20 von 10 bedeutet, dass der Betrag der erworbenen durchschnittlichen Reserve der 20 % Mitglieder mit der höchsten Reserve zehnmal höher ist als der Betrag der 20 % Mitglieder mit der niedrigsten Pensionsreserve. Dieses Verhältnis wird nach Altersgruppen und Geschlecht berechnet. Personen über 65 Jahren werden nicht berücksichtigt.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community