Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
In Flandern wird immer mehr Platz gebaut und gepflastert, so dass bei starken Regenschauern weniger Platz frei bleibt, um das Wasser vorübergehend zu sammeln. Um Flandern besser zu schützen, will die flämische Regierung die Wasserspeicherkapazität bestimmter wasserempfindlicher Gebiete sichern und ausreichend Platz für Wasser bieten. Die flämische Regierung will diese Flächen über einen räumlichen Umsetzungsplan (RUP) oder durch Ausweisung als wasserempfindliche Freiflächen einer Freiraumfunktion zuordnen. Am 19. Juli 2024 hat die flämische Regierung mehr als 710 Hektar ausgewiesen, die sich auf 139 wasserempfindliche Freiflächen (WORG) verteilen. Innerhalb dieser Gebiete sind nur Freiraumfunktionen wie Landwirtschaft, Natur und Wald erlaubt.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community