Digitale Bodenkarte der Flämischen Region: Varianten der Profilentwicklung

Vlaams Planbureau voor Omgeving

Kartenschicht mit den Varianten der Profilentwicklung des digitalen Vektordatensatzes der analogen Bodenkarte Belgiens für das Gebiet Flanderns. Alle Kartenelemente der analogen Karten (veröffentlicht im Kartenmaßstab 1: 20 000) wurden sorgfältig manuell digitalisiert und entsprechend dem verwendeten Klassifizierungssystem codiert: morphogenetisch für Binnenflandern (Substrat, Texturklasse, Entwässerungsklasse, Profilentwicklungsgruppe, Phase und Variante) und geomorphologisch für die Küstenregion (Substrat, Serie, Unterserie, Typ, Subtyp und Variante). Die digitale Version der Bodenkarte wurde im Vergleich zu den analogen Bodenkarten fast systematisch überprüft. Die Polygone wurden wie auf der analogen Grundkarte eingefärbt. Soweit verfügbar, werden die allgemeinen Merkmale (Van Ranst E. und Sys C., 2000) sowie Fotos eines repräsentativen Bodenprofils und repräsentativer Umgebungen für jeden Bodentyp dargestellt. Schließlich besteht für jedes Polygon die Möglichkeit, den Scan des analogen unteren Kartenblattes, des erläuternden Booklets und der Basiskarten im Maßstab 1:5000 aufzurufen. Für Visualisierungszwecke wird dieser Datensatz in 5 Kartenschichten unterteilt, wenn er im Bodenforscher veröffentlicht wird: Bodentypen, Substrate, Phasen, Ausgangsmaterialvarianten und Profilentwicklung. Die Kartenebene mit den unteren Typen enthält auch alle Attribute der anderen Kartenebenen. Die Bodenkarte wurde im Juni 2017 mit einigen militärischen Domänen und einem Uni-Boden-Typ für die Klassifizierung der Seelöwen aktualisiert und mehrere Fehler wurden korrigiert.

Von / bis

2047-01-01 - 1973-12-31

Aktualisiert

2017-06-20

Kategorie

  • Wissenschaft und Technologie
  • Regional

Format

  • WFS
  • WMS
  • KML
  • GML

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

39c4f21e-45cc-4843-83e1-0df940242c3c

Lizenz

Offene Datenlizenz Flandern