Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Diese Karte zeigt für jeden Standort in den Regionen Flandern und Brüssel-Hauptstadt das Gesamtniveau der Grundversorgung auf einer Skala von 0 bis 1, das sich aus der Berechnung der Nähe (nach festgelegten Parametern) der Grundversorgung für das Bezugsjahr 2015 ergibt. Grundlegende Dienstleistungen sind Dienstleistungen, die notwendig sind, um das tägliche Leben zu organisieren und am sozialen Leben teilzunehmen. Beispiele hierfür sind: Kindergarten und Grundschule, Kinderbetreuung, Hausarzt, Apotheke, Lebensmittelgeschäft, Poststelle und (öffentliche) Besprechungsräume innen und außen. Die Berechnung basiert auf dem Standort der einzelnen Basisdienste und es wird dann ermittelt, welche 1-ha-Zellen sich innerhalb der Geh- oder Radwegstrecke der Gesamtheit der Basisdienste befinden. In mehreren Schritten werden (1) die Basiseinrichtungen zu einem inhaltstechnisch verarbeitbaren Satz aggregiert, (2) nach ihrer Anzahl in der Nähe gewichtet und (3) entfernungsgewichtet summiert. Bei der Auswahl und Aggregation der Basisdienstleistungen wurden insgesamt 50 verschiedene Arten von Dienstleistungen berücksichtigt, die in vier Arten unterteilt sind: Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport, Pflege und Wohnungsbau, Die Einrichtungen in Brüssel wurden nach Möglichkeit durch Informationen der Agentur für territoriale Entwicklung (ATO, 2010) ergänzt. Die vollständige Liste der Einrichtungen und der zugehörigen Quellen sowie weitere Einzelheiten zur Methode für die Funktionen für Entfernungszerfall, Aggregation und gegenseitige Gewichtung sind dem Abschlussbericht und dem Synthesebericht zu entnehmen, die unter https://www.ruimtelijkeordening.be/NL/Services/Research/Studies/article… abrufbar sind.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community