Katalog der Rostpilze von Belgien

André Fraiture - Researcher -

Der Katalog der Rostpilze in Belgien ist ein Artenchecklisten-Datensatz, der vom Botanischen Garten Meise veröffentlicht wurde. Es enthält Informationen über 237 einheimische und nicht einheimische Arten von Rostpilzen, die in Belgien vorkommen. Der Katalog ist das Ergebnis der Literaturrecherche und Herbarium-Inspektion der wichtigsten öffentlichen belgischen Herbarien, ergänzt durch Exemplare aus privaten Herbarien. Die Checkliste wurde als drei separate Bände von Vanderweyen & Fraiture (2006, 2008 und 2011) veröffentlicht. Hier wird es als standardisiertes Darwin Core Archive veröffentlicht und beinhaltet für jeden Rostpilz: wissenschaftlicher Name, höhere Klassifizierung, vollständiger bibliographischer Bezug und stabile Taxon-ID (im Taxonkern), Status des Vorkommens, ob die Art heimisch ist oder eingeführt wurde (Niederlassung) und Datum der ersten und letzten aufgezeichneten Beobachtung in Belgien (als Datumsbereich im Ereignisdatum in der Verbreitungserweiterung angegeben). Im Taxonkern liefern wir auch die taxonomischen Informationen (wissenschaftlicher Name und höhere Klassifizierung) aller 518 erfassten Wirtspflanzenarten und verknüpfen diese mit ihrem pathogenen Rostpilz/Pilz in der Ressourcenbeziehungserweiterung. Probleme mit dem Datensatz können unter folgender Adresse gemeldet werden: https://github.com/trias-project/uredinales-belgium-checklist Wir haben diesen Datensatz unter einem Creative Commons Zero Waiver öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Verwendung der Daten die GBIF-Zitatrichtlinien (https://www.gbif.org/citation-guidelines) befolgen. Wenn Sie Fragen zu diesem Datensatz haben, zögern Sie nicht, uns über die in den Metadaten angegebenen Kontaktinformationen oder über https://twitter.com/trias_project zu kontaktieren.

Aktualisiert

2024-08-20

Kategorie

Umwelt

Format

DWC-A

Geografische Abdeckung

Belgien

Identifikator

244f5663-9853-4060-9810-80766375c060

Lizenz

CC Zero (CC 0)